Trainieren Sie im Höhenraum

Erleben Sie die Vorteile des Höhentrainings

Revolutionäre Behandlungen

Dein Weg zu einem besseren Leben und sportlichem Erfolg

IHHT HÖHENTRAINING

Steigere Deine Leistungsfähigkeit

Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training ist eine innovative Trainingsmethode, die sowohl Menschen mit Gesundheitsproblemen als auch Spitzensportlern hilft ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und ihre Gesundheit zu verbessern, indem Intervalle von Sauerstoffmangel und Sauerstoffreichtum verwendet werden.

INDIBA

Schnellere Regeneration und Heilung

Mit INDIBA kannst du von einer fortschrittlichen Therapie profitieren, die die Regeneration und Heilung deines Körpers fördert. Egal, ob du nach einer Verletzung schneller wieder fit werden, oder deine Leistung im Sport steigern möchtest, Indiba kann dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen.

ONAMED

Besseres Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit

Mit ODAMED erhältst du Zugang zu modernster Technologie, die deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützt. Ganz gleich, ob du deine allgemeinen Fitness steigern oder spezielle sportliche Ziele erreichen möchten, Odamed bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um das Beste aus Ihnen herauszuholen.

Leistungssteigerung
und bessere Vitalität
durch HÖHENLUFT

Nobelpreis 2019 für deine Gesundheit

IHHT-Zelltraining

Ein neuer Weg zur Heilung von Krankheiten und Leistungssteigerung für den Alltag und für Sportler

Intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) oder allgemeines Hypoxietraining, bei dem Körperzellen kontrollierten Sauerstoffschwankungen ausgesetzt werden, kann für eine Vielzahl von Bedingungen und Krankheiten potenziell vorteilhaft sein. Zu den Erkrankungen und Zuständen, für die IHHT angewendet wird oder die in Studien untersucht wurden, gehören:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Metabolisches Syndrom und Typ-2-Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Erschöpfungszustände und Burnout
  • Asthma
  • Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall und multiple Sklerose
  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Adipositas
  • Depressionen und andere psychische Störungen
  • Schlafstörungen, einschließlich Schlafapnoe
  • Immunsystem-Stärkung
  • Regeneration nach Verletzungen oder Operationen

Einsatz des Hypoxietrainings im Leistungssport:

Höhentraining, auch bekannt als Hypoxietraining, ist eine spezielle Trainingsmethode im Leistungssport, die darauf abzielt, den Körper an niedrigere Sauerstoffbedingungen anzupassen, wie sie in großen Höhen herrschen. Trotz des gleichbleibenden prozentualen Sauerstoffanteils der Luft, führt der abnehmende Luftdruck mit zunehmender Höhe zu einer geringeren Sauerstoffverfügbarkeit.

Athleten nutzen diese Methode, um ihre Leistungsfähigkeit zu maximieren, da die Anpassung an die Hypoxie die Sauerstoffaufnahme und -verwertung im Körper verbessern kann.

Leistungssteigerung durch Hypoxietraining für Sportler

  • Steigerung der Erythropoetin-Produktion: Führt zur Bildung mehr roter Blutkörperchen, die den Sauerstofftransport im Blut verbessern.
  • Optimierung des Energiestoffwechsels: Anpassungen im Muskelstoffwechsel können dazu führen, dass die Muskeln effizienter mit weniger Sauerstoff arbeiten.
  • Erhöhung der aeroben Kapazität: Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2 max), was zu einer besseren Ausdauerleistung führt.
  • Verbesserung der Laktattoleranz: Der Körper kann effektiver mit den durch körperliche Anstrengung entstehenden Laktatmengen umgehen.

Professionelles
Bikefitting

  • Sage Sitzbeschwerden, Nackenschmerzen & Taubheit ade
  • Sitze entspannter, effizienter und komfortabler auf deinem Bike
  • Reduziere die Gelenkbelastung
  • Mehr Komfort bedeutet gesündere Bewegung
  • Optimiere deine Kraftübertragung
  • Hole mehr aus dir heraus
  • Bekomme ein besseres Handling und mehr Kontrolle

Leistungsdiagnostik

Leistungsdiagnostik: Optimiere deine Gesundheit und Fitness mit Körperzusammensetzung, Stoffwechselanalyse und Belastbarkeits-Erholungsmessung

Analyse der Körperzusammensetzung

Die BIA-Technologie von seca liefert eine detaillierte Analyse der Körperzusammensetzung, einschließlich Körperfettanteil, Muskelmasse und Körperwasser. Dieses einfache, sichere und genaue Verfahren unterstützt dich effektiv auf deinen Weg zu besseren Gesundheits- und Fitnessergebnissen.

Stoffwechselanalyse

Stoffwechselanalyse: Entdecken Sie, wie Ihr Körper Nahrung verarbeitet und Energie produziert.
Ein Schlüssel zu effektivem Training und besserer Gesundheit.

Elektromyographie (EMG) –
Muskeltonusmessung

Die Elektromyographie (EMG) misst die elektrische Aktivität von Muskeln und kann zeigen, ob es Abweichungen der Muskelaktivität gibt, was auf Veränderungen im Muskeltonus oder neuromuskuläre Störungen hindeuten kann. Diese Untersuchung hilft zu bestimmen, ob Muskeltonus-Anomalien aufgrund von Nerven- oder Muskelschädigungen vorhanden sind und wie die Muskelgruppen gezielt wieder trainiert werden kann.

Spirometrie mit/ohne Lactatmessung

Mit der Spirometrie und Lactatmessung erhältst du eine präzise Möglichkeit, deine Atem- und Stoffwechselleistung zu überwachen. Egal, ob Sie Ihre allgemeine Gesundheit verbessern möchten oder als Sportler gezielt an Ihrer Ausdauer und Leistung arbeiten, diese Technologie bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre Ziele. Ein Schlüssel zu effektivem Training und besserer Gesundheit.

Ernährungsberatung für deine Fitnessziele: Abnehmen und Sportlerperformance optimieren

  • Effektives Abnehmen
  • Bessere Kontrolle von Ernährungsbeschwerden
  • Steigern Sie Ihre Fitness
  • Sportliche Ziele erreichen
  • Verbesserung der gesamten Gesundheit
  • Optimierung des Energielevels
  • Unterstützung bei Ernährungsallergien oder -intoleranzen
  • Förderung eines ausgeglichenen Lebensstils
  • Aufbau gesunder Essgewohnheiten
  • Steigerung des Wohlbefindens

Unsere Ernährungsberatung

Höhentraining, auch bekannt als Hypoxietraining, ist eine spezielle Trainingsmethode im Leistungssport, die darauf abzielt, den Körper an niedrigere Sauerstoffbedingungen anzupassen, wie sie in großen Höhen herrschen. Trotz des gleichbleibenden prozentualen Sauerstoffanteils der Luft, führt der abnehmende Luftdruck mit zunehmender Höhe zu einer geringeren Sauerstoffverfügbarkeit.

Athleten nutzen diese Methode, um ihre Leistungsfähigkeit zu maximieren, da die Anpassung an die Hypoxie die Sauerstoffaufnahme und -verwertung im Körper verbessern kann.

Das sagen unsere Kunden

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.