Höhen­­­verträglich­­­keits­­test

Sicherheit und Leistung auf jedem Gipfel

Bist du bereit für die Höhe?

Die Vorbereitung auf Touren in höheren Lagen, sei es eine Wanderung, ein Kletterabenteuer oder eine Expedition, erfordert mehr als nur körperliche Fitness. Deine Fähigkeit, in sauerstoffärmerer Umgebung klar zu denken und leistungsfähig zu bleiben, hängt von deiner individuellen Höhenverträglichkeit ab.

Mit unserem Höhenverträglichkeitstest mithilfe der IHHT-Technologie kannst du bereits vorab feststellen, wie gut dein Körper auf die Herausforderungen der Höhe reagiert. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, dich gezielt vorzubereiten.

Für wen ist der Höhen­verträglich­keits-Test interessant?

Was wird beim Höhen­verträglich­keits-Test gemacht?

Mit der IHHT-Technologie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) simulieren wir Sauerstoffverhältnisse, wie sie in mittleren bis hohen Höhen auftreten. Dabei wechseln Phasen mit sauerstoffarmer (hypoxischer) Luft und normaler Sauerstoffversorgung (hyperoxischer) Luft in Intervallen.

Dauer: 25 Minuten

Wie läuft die Sitzung ab?

  1. Einführung:
    Wir besprechen deine Ziele und geben dir eine kurze Einführung in den Testablauf.
  2. Anpassung:
    Ein Atemgerät wird aufgesetzt, das den Sauerstoffgehalt in der Luft reduziert, um Höhenbedingungen zu simulieren.
  3. Messung:
    Während des Tests messen wir kontinuierlich deinen Sauerstoffsättigungswert, deine Herzfrequenz und deine allgemeine Reaktion auf die hypoxischen Bedingungen.
  4. Auswertung:
    Nach der Sitzung erhältst du eine ausführliche Analyse deiner Werte und Empfehlungen, wie du dich auf deine Tour oder Herausforderung in der Höhe vorbereiten kannst.

Was für Erkenntnisse gewinnen wir?

  • Individuelle Höhenanpassung:
    Wie schnell und gut reagiert dein Körper auf geringeren Sauerstoffgehalt?
  • Sauerstoffsättigung und Belastbarkeit:
    Wir analysieren, wie dein Körper unter hypoxischen Bedingungen arbeitet und wie leistungsfähig du bleibst.
  • Anpassungsstrategien:
    Erkennen, ob du gezielte Maßnahmen ergreifen solltest, z. B. Trainings- oder Akklimatisierungsphasen vor der Tour.

Welche Vorteile hat der Test für die einzelnen Zielgruppen?

Für Alpinisten und Bergsteiger:
Sicherheit und Vorbereitung: Vermeide Überraschungen in der Höhe durch genaue Kenntnis Ihrer Höhenverträglichkeit.

Für Kletterer und Wanderer:
Optimierte Tourenplanung: Passe dein Tempo und deine Pausen an deine Höhenanpassung an.

Für Leistungssportler:
Trainingssteuerung: Optimieren Sie Ihr Training durch präzise Daten zur Sauerstoffaufnahme und Belastbarkeit.

Für Outdoor-Enthusiasten:
Mehr Genuss: Erlebe Höhenlagen, ohne dich von plötzlichen Anpassungsschwierigkeiten bremsen zu lassen.

Für Präventionsorientierte:
Gesundheitscheck: Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Ihren Stoffwechsel und Ihre allgemeine Belastbarkeit.

Buche jetzt deinen Höhen­verträglich­keits-Test!

Einfach, schnell und innovativ – klicken Sie auf den Button unten, um Ihre HRV-Messung zu buchen.

75 Euro – inkl. MwSt., Test, Auswertung und individueller Beratung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nein, der Test ist nicht belastbar und kann von Menschen aller Fitnesslevel durchgeführt werden.

Mithilfe des IHHT-Geräts wird der Sauerstoffgehalt der Luft reduziert, sodass reale Bedingungen wie in mittleren bis hohen Höhenlagen simuliert werden können.

Die Ergebnisse werden direkt nach der Sitzung ausgewertet und mit Dir besprochen.

Ja, der Test kann wiederholt werden, um Fortschritte oder Veränderungen in Ihrer Höhenanpassung zu analysieren.

Ja, der Test ist schonend und für alle Altersgruppen geeignet, solange keine akuten gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen.