HRV-Messung und Vagusnerv-Analyse

Kennst du deine Herzraten­variabilität (HRV)?

Die Herzratenvariabilität (HRV) ist mehr als nur ein Wert – sie ist ein Spiegel deines Wohlbefindens und ein Indikator für deine Fähigkeit, Stress zu bewältigen und effektiv zu regenerieren. Deine HRV zeigt, wie flexibel dein Herz auf unterschiedliche Anforderungen reagiert – ein Zeichen für die Balance zwischen Sympathikus (Aktivierungsmodus) und Parasympathikus (Regenerationsmodus).

Aber was passiert, wenn dieses Gleichgewicht gestört ist? Genau hier setzt unsere innovative HRV-Messung an!

Sympa­thikus und Parasympa­thikus – die Steuerzentrale deines Körpers

Für wen ist die HRV-Messung geeignet?

Unsere HRV-Messung ist ideal für dich, wenn du:

  • Häufig gestresst bist oder dich ausgelaugt fühlst.
  • Probleme mit Schlaf, Erholung oder Leistungsfähigkeit haben.
  • Deine sportliche Leistung optimieren möchtest.
  • Einen genauen Einblick in deinen Gesundheitszustand erhalten möchtest.
  • Präventiv für mehr Balance und Vitalität sorgen will.

Warum ist die HRV-Messung so wichtig?

In unserem Sport- und Gesundheitszentrum in Bad Feilnbach setzen wir die HRV-Messung fast standardmäßig ein, weil sie unschätzbare Informationen über deinen körperlichen und mentalen Zustand liefert:

  • Sie zeigt uns, wie gut Ihr Körper mit Stress umgehen kann.
  • Sie hilft, gezielte Maßnahmen zur Regeneration und Leistungssteigerung zu entwickeln.
  • Sie ist ein zentraler Baustein in unseren Coachingpaketen, da sie die Grundlage für individuelle Pläne bildet.

Warum fast Standard bei uns? Weil ohne diese Analyse viele wichtige Details unentdeckt bleiben würden. Mit der HRV-Messung und der Bewertung deines Vagusnervs können wir gezielt auf deine Bedürfnisse eingehen und dir die besten Ergebnisse liefern.

Was beinhaltet die HRV-Messung?

  • Messung Ihres HRV-Wertes : Professionelle Analyse Ihrer Herzratenvariabilität.
  • Auswertung des Vagusnervs : Ermittlung der Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus.
  • Individueller Bericht : Du erhältst eine ausführliche Analyse mit klaren Erklärungen und Handlungsempfehlungen.

HRV-Messung in unseren Coachingpaketen

In all unseren Coachingpaketen ist die HRV-Messung ein zentraler Bestandteil. Warum? Weil sie uns hilft, deine Fortschritte objektiv zu messen und gezielt zu steuern. Egal ob Vitalitäts-, Sport- oder Longevity-Coaching – die HRV ist unser Schlüssel zu deinem Erfolg.

Buche jetzt deine HRV-Messung!

Einfach, schnell und innovativ – klicken Sie auf den Button unten, um Ihre HRV-Messung zu buchen.

75 Euro – inkl. MwSt. Bericht und Beratung.

Warum spielt der Vagusnerv bei der Gewichts­reduzierung eine so große Rolle?

Der Vagusnerv ist ein zentraler Faktor, wenn es um die Regulierung von Stoffwechsel, Stress und langfristige Gewichtsreduktion geht. Seine Funktion beeinflusst nicht nur, wie dein Körper mit Stress umgeht, sondern auch, wie effektiv er Fett verbrennt und Energie nutzt.

Stress, Cortisol und Gewichts­zunahme – die Blockade zur Fett­verbrennung

Stress ist ein unbestreitbarer Begleiter bei Menschen, die Schwierigkeiten mit der Gewichtsreduktion haben. Wenn du unter Stress stehst, schüttet dein Körper das Hormon Cortisol aus, das ihn in Alarmbereitschaft versetzt. Dies führt dazu, dass:

  • Dein Körper speichert Fettreserven, besonders im Bauchbereich, anstatt sie zu verbrennen.
  • Dein Blutzuckerspiegel steigt, was Heißhungerattacken fördert.
  • Deine Stoffwechselrate wird abgebaut, da der Körper Energie für „Notzeiten“ zurückhält.

Hier kommt der Vagusnerv ins Spiel: Als Teil des parasympathischen Nervensystems hilft er seinem Körper, von einem Stressmodus (Sympathikus) in einen Entspannungsmodus (Parasympathikus) zu wechseln. Dadurch sinkt der Cortisolspiegel, und

HRV, Vagusnerv und Fett­verbrennung

Die Herzratenvariabilität (HRV) misst, wie flexibel dein Herz auf verschiedene Anforderungen reagiert. Eine hohe HRV ist ein Zeichen dafür, dass dein Vagusnerv gut arbeitet und dein Körper im Gleichgewicht ist.

Eine niedrige HRV deute darauf hin, dass dein Körper ständig im Stressmodus bleibt, war:

  • Die Fettverbrennung hemmt.
  • Die Regeneration nach körperlicher Aktivität erschwert.
  • Die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du dich wohlfühlst und weniger motiviert bist, dich zu bewegen.

Durch gezielte Stimulation des Vagusnervs (z. B. Atemübungen, Entspannungstechniken) kannst du deine HRV verbessern, den Cortisolspiegel senken und den Stoffwechsel aktivieren – genau das, was für eine nachhaltige Gewichtsreduktion entscheidend ist.

Warum ist das in unserem Ansatz so wichtig?

In unserem Sport- und Gesundheitszentrum setzen wir die HRV-Messung und die Bewertung des Vagusnervs gezielt ein, um Ihre individuellen Herausforderungen zu erkennen. Diese Werte geben uns den Schluss darüber, wie dein Körper auf Stress reagiert und wie wir ihn unterstützen können. Mit diesem Wissen erstellen wir individuelle Pläne, die:

  • Deinen Stress regulieren und den Cortisolspiegel senken.
  • Deine Fettverbrennung und Regeneration fördern.
  • Dich auf einen nachhaltigen Weg zur Gewichtsreduktion bringen.

Durch die Kombination aus HRV-Messung , Vagusnerv-Stimulation und individuell abgestimmten Bewegungs- und Ernährungsplänen schaffen wir die Basis für langfristigen Erfolg – ​​nicht nur auf der Waage, sondern auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Jetzt buchen!

Buche jetzt deine HRV-Messung , um den ersten Schritt in Richtung eines gesünderen und balancierteren Lebens zu machen!

75 Euro – inkl. MwSt. Bericht und Beratung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die HRV misst die Schwankungen zwischen deinen Herzschlägen. Sie zeigt, wie flexibel dein Herz auf Stress und Entspannung reagiert – ein wichtiger Indikator für deine körperliche und mentale Gesundheit.

Die Messung erfolgt durch ein professionelles Gerät, das Ihre Herzaktivität aufzeichnet. Die Auswertung erfolgt innerhalb weniger Minuten und wird in einem Bericht zusammengefasst.

Der Vagusnerv steuert viele wichtige Prozesse im Körper, darunter Stressregulation, Verdauung und Herzfrequenz. Eine gute Vagusnerv-Aktivierung ist entscheidend für Entspannung und Regeneration.

Ja, besonders für Sportler, da sie zeigt, wie gut dein Körper auf das Training reagiert und ob du im richtigen Intensitätsbereich arbeitest.

Die HRV-Messung selbst dauert nur wenige Minuten. Zusammen mit der Beratung und Analyse sollten Sie etwa 30 Minuten einplanen.

Absolut! Sie ist fester Bestandteil unserer Coachingpakete, da sie uns hilft, Ihre Fortschritte zu verfolgen und individuell zu optimieren.

Ganz einfach über unsere Buchungsseite – sicher dir jetzt deinen Termin!